Es ist alles eine Frage der Einstellung – Warum deine Sichtweise dein Leben verändert

Seit der Bundestagswahl in Deutschland habe ich darüber nachgedacht, warum so viele Menschen gerade unglücklich sind –  deine Sichtweise verändert dein Leben kann. Fast immer konnten mir die Leute Gründe dafür nennen: „Wenn sich das … ändert, dann bin ich glücklich“, „Wenn ich nur das … fertig habe“, „Ab … dann bin ich glücklich“ etc. Die meisten dieser Gründe hingen mit äußeren Dingen zusammen – Studium, Urlaub, andere Personen, und so weiter. Dinge, die sie oft nicht ändern können oder wollen.
Mit Sicherheit kannst du dich da selbst wiederfinden – genauso wie ich mich auch manchmal.

Der Grund hinter diesem Text

Warum ich diesen Beitrag schreibe. Vor Kurzem habe ich das Buch „Das hier ist Wasser“ von David Foster Wallace gelesen. Es hat mir erneut gezeigt, wie entscheidend unsere persönliche Einstellung für unsere Lebensqualität ist – und mich motiviert, diesen Beitrag zu schreiben.

Der Weg zu einem glücklichen Leben fängt bei dir selbst an – und endet auch dort. Es kommt auf unsere Sichtweise an, wie wir die Situationen im Alltag für uns bewerten. Als Kind waren wir der Mittelpunkt der Erde. Wir bekamen im Regelfall viel Aufmerksamkeit, alles drehte sich um unsere eigene Entwicklung, usw.

Doch wann ist man eigentlich erwachsen?
Erwachsen sein hat für mich nichts mit dem Alter zu tun oder damit, wie gut man ins System passt – auch nicht damit, ob man Kinder hat. Für mich ist jemand erwachsen, wenn die Person verstanden hat, dass sich nicht alles um einen selbst dreht. Oder besser gesagt: eine erwachsene Einstellung hat.
Das bedeutet, die Dinge, die einem passieren, nicht nur in Schwarz-Weiß zu sehen. Sondern offen, neutral – oder noch besser: optimistisch.

Ein Beispiel zu Verdeutlichung

Du bist auf dem Weg nach Hause. Du hattest eine anstrengende 8-Stunden-Schicht und willst einfach nur noch auf die Couch. Doch plötzlich stehst du im Stau und wirst von einem Mercedes überholt, der sich langsam nach vorne drängelt. Normalerweise ärgerst du dich, fängst an laut im Auto zu pöbeln, wirst immer genervter, weil „so ein blöder Mercedes-Fahrer“ sich vordrängelt. Typisch Reiche Leute, denkst du.

Doch woher willst du wissen, warum die Person so gehandelt hat? Vielleicht sitzt hinten eine Frau, bei der gerade die Wehen eingesetzt haben. Vielleicht muss jemand dringend ins Krankenhaus.
Warum bist du überhaupt aufgebracht?
Es liegt an dir. Deine Einstellung hat dich dahin gebracht, denn an der Situation kannst du nichts ändern. Aber deine Sichtweise verändert dein Leben – Tag für Tag.

Wie deine Sichtweise dein Leben verändert

Und genau da liegt der Schlüssel.
Wir sind oft so sehr im „Automatikmodus“, dass wir gar nicht merken, wie wir uns selbst stressen. Alles läuft wie immer: nerven lassen, ärgern, innerlich hochfahren.
Aber bringt dich das weiter? Ändert das irgendwas?

Was wäre, wenn du beim nächsten Mal einfach kurz durchatmest und dich fragst:
„Kann ich das gerade ändern?“
Wenn nein – dann lass los. Es ist nicht einfach, aber es ist Übungssache.
Jedes Mal, wenn du dich bewusst dagegen entscheidest, dich aufzuregen, machst du dir selbst das Leben leichter.
Denn deine Sichtweise verändert dein Leben – nicht die Umstände.
Du wirst die Welt nicht ändern können – aber du kannst ändern, wie du sie siehst.

Du wirst die Welt nicht ändern können – aber du kannst ändern, wie du sie siehst.

Und beim nächsten Stau? Wie entscheidest du dich?

Übrigens:
Wenn du „Das ist Wasser“ selbst lesen willst – hier geht’s zum Buch.
Hast du schon mein Blog über das Zähne putzen gelesen, hier findest du Tipps zum Zähne putzen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

English Version:

It’s All a Matter of Perspective – Why Your Mindset Can Change Your Life

Since the last federal election in Germany, I’ve been thinking about why so many people are unhappy these days. Almost everyone I talked to had a reason:
“I’ll be happy once this changes,”
“As soon as I finish that, I’ll be happy,”
“From [this point on], I’ll finally be happy,” etc.
Most of these reasons were linked to external things – university, vacations, other people, and so on. Things they often couldn’t or wouldn’t change.
Chances are, you’ve felt the same – just like I have sometimes.

Why I’m writing this:


I recently read the book This Is Water by David Foster Wallace. It reminded me how much our personal mindset affects the quality of our lives – and it inspired me to write this.

The path to a happy life begins with yourself – and it ends there too. It’s about how we choose to view everyday situations. As kids, we were the center of the universe. We got attention, and life revolved around our own growth, and so on.

But when do we actually become adults?
For me, adulthood has nothing to do with age, how well you fit into the system, or whether you have kids. You’re an adult when you realize that not everything revolves around you. Or better said, when you develop a mature mindset.
That means not seeing everything in black and white. But being open, neutral – or even better: optimistic.

For example:


You’re on your way home. You’ve just finished an exhausting 8-hour shift and all you want is your couch. Suddenly, you’re stuck in traffic, and a Mercedes cuts you off, slowly pushing its way forward. Usually, you’d be pissed, start cursing in your car, getting more and more annoyed because “some rich jerk in a Mercedes” is cutting in line. Typical rich people, right?

But how do you know why that person acted that way?
Maybe there’s a woman in labor in the back seat. Maybe someone’s rushing to the hospital.
Why are you even upset?
It’s on you. Your mindset brought you there – because you can’t change the situation. You can only change your mindset.

And that’s the key.
Most of the time, we’re on autopilot and don’t even realize how we stress ourselves out. Everything runs on repeat: getting annoyed, getting angry, winding ourselves up.
But does that help? Does it change anything?

What if next time, you just take a deep breath and ask yourself:
“Can I change this right now?”
If not – let it go. It’s not easy, but it’s something you can train.
Every time you choose not to get upset, you make your life a little easier.

You can’t change the world – but you can change the way you see it.
And the next time you’re stuck in traffic? How will you choose to react?

By the way: If you want to read “This Is Water” yourself – [here’s the link to the book].
Have you already read my blog about brushing your teeth? You’ll find some helpful tips there – [link to the blog].
As an Amazon Associate, I earn from qualifying purchases.

1 thought on “Es ist alles eine Frage der Einstellung – Warum deine Sichtweise dein Leben verändert”

  1. Pingback: Vom Schmerz zur Klarheit: Achtsamkeit hat mein Leben verändert 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *